Was war das für ein tolles Wochenende am Seeländischen Turnfest für den Turnverein Brügg.
Begonnen haben am Freitagnachmittag die Einzelwettkämpfer*innen.
In der Leichtathletik Leanna Wey (Frauen 4-Kampf) mit dem 5. Rang ein Turnkreuz erkämpft und Jan Saager (Leichtathletik M30) hat den guten 6. Rang erzielt.
Im Geräteturnen gab es mehrere Podestplätze und Auszeichnungen.
In der Königkategorie 7 konnten die drei Turnerinnen Deborah Ryser, Alissia Müller und Jessica Ryser das Podest gleich füllen. Ebenfalls bei den Turnern erreichte Manuel Wey das Podest auf dem 3. Rang.
Weitere Auszeichnungen gab es in der Kategorie 6 für Annic Jungo mit dem 5. Rang und ebenfalls den 5. Rang, jedoch in der Kategorie 5 erturnte Kim Lobsiger. Auch Sonja Hunziker konnte sich in der Kategorie 5 noch eine Auszeichnung sichern.
Allen Teilnehmer*innen der Einzelwettkämpfe gratulieren wir zu ihren tollen Leistungen!
Am Samstag ging es weiter mit dem Vereinswettkampf der Aktivriege.
Der Anfang machten die Turner*innen und Anstösser an den Schaukelringen. Weiter ging es mit dem Fachtest Unihockey und der Gymnastik. Den Abschluss am Samstag machten die Disziplinen Boden und Fachtest Korbball.
Folgende super Noten wurden erreicht:
Schaukelringe 9.13
Fachtest Unihockey 8.58
Gymnastik 9.10
Boden 9.29
Fachtest Korbball 8.25
Mit der Gesamtnote von 27.03 erreichte der Turnverein Brügg im 3. Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse den hervorragenden 5. Rang!
Ein grosses Bravo an alle Teilnehmer*innen sowie Leiter*innen!
Doch der Wettkampf war für den Turnverein Brügg noch nicht zu Ende.
Am Sonntag startete der Turnverein Brügg an der Seelandstafette in der Kategorie Mixed.
Die 10 Läufer*innen konnten den Vorlauf erfolgreich absolvieren, jedoch leider nicht ganz ohne Folgen. Ein Turner erlitt dabei eine Zerrung und musste für den Finallauf ersetzt werden. Dank der Ersatzläuferin (Danke Debbie!) konnte der Turnverein Brügg im Final der Seelandstafette starten und erreichten den 6. Rang.
Wir danken allen für das tolle Seeländische Turnfest. Vorallem unseren zahlreichen Unterstützer*innen sind wir sehr dankbar!
Hutschibiberi-Hutschiba Hu-Ha-ChaChaCha Hasta-la-vista Olééé! Tsschhh.